Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Jugendzentrum

Öffnungszeiten

Ihr habt eine eigene Projektidee?
Ihr sucht eine Probemöglichkeit für eure Band oder wollt ein eigenes Filmprojekt starten?

Kein Problem! Weitere Termine für interessierte Projektgruppen machen wir gerne auf Anfrage!

JugendKulturRaum

Der JugendKulturRaum hat regelmäßig an zwei Tagen in der Woche für euch geöffnet. In allen Schulferien ist der JugendKulturRaum jeweils eine Woche geöffnet (bitte aktuelle Zeiten hier nachschauen).

Der Raum besteht aus einer gemütlichen Sitzecke und Kicker. Ebenso gibt es hier PCs mit Zugang zum Netz und freies WLAN. Hier könnt ihr kalte Getränke zu fairen Preisen kaufen.

Der Raum verfügt über Beamer und Leinwand, so dass hier Kinoabende stattfinden können und Filmpremieren der eigenen Projektproduktionen gezeigt werden können. Auftritte und Konzerte können hier in gemütlicher und persönlicher Atmosphäre veranstaltet werden. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen führen wir im Obergeschoss, einer ehemaligen Turnhalle durch.

Der Jugendkulturraum verfügt über einen Medienraum mit multimediafähigen Rechnern zur Bearbeitung von Bild und Videodateien, Programmen zum Filmschnitt und zur Aufnahme und Mixing von Musikproduktionen. Wir haben eine umfangreiche Ausstattung für Video- und Fotoarbeiten sowie verschiedenste Instrumente und digitale Soundgeräte. 

Im Jugendcafé finden regelmäßig Filmpremieren, Aufführungen und Ausstellungen aus den aktuellen Projekten des Jugendzentrums statt. Außerdem laden wir interessante Jugendprojekte aus der Region für euch ins Jugendcafé ein (Termine bitte hier nachschauen).

Das Jugendzentrum bietet euch mehrmals im Jahr die Möglichkeit, an Film-, Foto-, Musik-, StreetART- und anderen Projekten teilzunehmen. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten könnt ihr hier eure Ideen in die Wirklichkeit umsetzen. Unterstützt werdet Ihr dabei von professionellen Filmemachern, KünstlerInnen und MusikerInnen die wir für Euch engagieren. Ihr bekommt hier professionelle Beratung und Anleitung. Die fertigen Produktionen werden hier im JugendKulturRaum erstmalig aufgeführt und anschließend auf unserer Homepage und dem YouTube Kanal von Aber Hallo veröffentlicht. Die besten Produktionen senden wir zu landes- und bundesweiten Wettbewerben und ans Fernsehen. Die Teilnahme an den Projekten ist in der Regel kostenlos. Alle Infos über die letzten Produktionen und aktuellen Projekte sowie Teilnahmemöglichkeiten erfahrt ihr hier auf dieser Seite.
 

Aktuelle Projekte

Klanggeschichte – Die Geschichtenwerkstatt

In den Sommerferien wird der JugendKulturRaum zur Geschichtenwerkstatt. Ihr habt die Möglichkeit eigene Geschichten zu erfinden, diese einzusprechen und mit spannenden Soundeffekten zu versehen. In einer Woche voller Fantasie, Klang und Erzählkunst werdet ihr zu Geschichtenerzähler*innen und Sounddesigner*innen zugleich. In dieser Werkstatt geht es nicht nur um das Schreiben und

Mehr »

Die Aber Hallo-Zeitung

Was folgt nach dem „Aber Hallo Magazin“ und dem „Aber Hallo Kalender“?Na klar – unsere eigene Aber Hallo Zeitung! Du hast Lust unsere Zeitung inhaltlich und grafisch mitzugestalten?Gemeinsam in unserem Journalist*innenteam berichten wir nicht nur über Inhalte, die ihr spannend findet, sondern entwickeln auch Rätsel- und Quizseiten sowie interaktiven Mitmachangebote.

Mehr »

You like to MOVE IT?

DANCE WORKSHOP in den Osterferien!  Du hast in den Osterferien noch nichts vor und Lust dich zu bewegen? Etwas Neues auszuprobieren oder bereits gelernte Dancemoves zu verbessern? Dann meld dich jetzt noch spontan zu unserem Danceworkshop im Jugendzentrum an.
Gemeinsam mit einer Tanzlehrerin kreiert ihr eure eigene Choreografie und am Ende

Mehr »

Maschenglück

Stricken, Nähen, Häkeln und so! In den Osterferien könnt ihr euch an eurem eigenen Maschenglück versuchen. Susanne und Julia erklären euch das Häkeln, Stricken und Nähen und werden mit euch gemeinsam nicht nur Kissenbezüge und Decken für den JugendKulturRaum erschaffen, sondern auch ganz persönliche Mitbringsel für euch oder eure Liebsten.

Mehr »

Gamemasters

Ein Gamemaster, ist eine Figur, die ein Spiel erfindet und die Spielenden meist anhand einer Geschichte durch das Spiel führt. In diesem Projekt werdet ihr selbst zum Gamemaster, in dem ihr gemeinsam ein Spiel erfinden. Ob Karten- oder Brettspiel ist euch selbst überlassen. Gemeinsam erarbeitet ihr euer eigenes Spiel, die

Mehr »

Vergangene Projekte

Karnevalsparty

Karneval bei Aber HalloPARTY, SPIELE UND OPEN STAGE! Ihr wollt etwas auf unserer Bühne präsentieren?Ein Sketch, ein Tanz, ein Lied, etwas aus dem Zirkus oder

Mehr »

Aber Hallo - Der Kalender

Du bist gerne kreativ und möchtest deine eigenen Ideen einbringen? Du probierst gerne neues aus und hast Lust auf ein Cooles Projekt im Jugendraum? Werde Teil

Mehr »

digital revolution

In diesem Projekt erlernt ihr das technische Know-How hinter den Apps Instagram, YouTube und TikTok: Wie kann ich meine eigenen Fotos schießen und bearbeiten? Wie

Mehr »

#respectspeech: Jetzt reden wir!

Kein Smalltalk, kein klassisches Kennenlernen. Ihr bekommt Raum und Zeit, um über Themen zu diskutieren, die euch wirklich interessieren. Im Anschluss gestaltet ihr die nächste

Mehr »

Respect Speech: Jetzt reden wir!

In den Austausch mit anderen Jugendlichen gehen und so nicht nur neue Menschen, sondern vielleicht auch neue Sichtweisen über Themen, die euch beschäftigen und interessieren,

Mehr »
Ende.