Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Filmprojekt: Alltagsheld*in sein

Superhelden*innen begeistern uns. Sie begeistern mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihren besonderen Fähigkeiten. Oft wünscht man sich, selbst auch fliegen oder Gedankenlesen zu können, oder mit seiner Stärke Menschen zu retten.

Dabei vergessen wir Menschen nicht selten, dass es auch unter uns Superheld*innen gibt, die unseren Alltag ein kleines Stück besser machen. Manchmal halten wir jemand anders für genauso einen Superhelden oder eine Superheldin und manchmal werden wir vielleicht selbst zu Superheld*innen ohne es zu merken.

Welche Alltagsheld*innen kennt ihr? Was können sie besonders gut und was genau macht diese Person zu einem Helden oder zu einer Heldin? Wenn du mal so darüber nachdenkst, findest du bestimmt auch in dir eine besondere Stärke oder ganz tolle Eigenschaften, die dich zu einem Alltagshelden/einer Alltagsheldin machen.

In diesem Videoprojekt geht ihr auf kleine Forschungsreise und erkundigt dabei, was ihr besonders gut könnt und was euch selbst zu einem Superhelden oder einer Superheldin macht. Im Rahmen eines Videoclips stellt ihr euch selbst in der Rolle als Alltagsheld*in vor.

Das Projekt wird gefördert vom Paritätischen Jugendwerk NRW.

Weitere Projekte & Angebote

Jugendzentrum

Respect Speech: Jetzt reden wir!

In den Austausch mit anderen Jugendlichen gehen und so nicht nur neue Menschen, sondern vielleicht auch neue Sichtweisen über Themen, die euch beschäftigen und interessieren, kennenlernen. Das ist Respect Speech. Nach einer kleinen Einführung werden sogenannte Matchingbögen ausgeteilt. Auf diesen findet ihr Statements zu unterschiedlichen Themen und dann seid ihr

Mehr »
Jugendzentrum

Stop it! Stop motion bewegt

„Was sind meine Grenzen und wie kann ich diese setzen?“ 
 Diese und weitere wichtige Grundfragen unseres Miteinanders werden in der Woche besprochen und diskutiert. Denn immer wieder können wir in Situationen kommen, in denen wir uns vielleicht unwohl fühlen. In diesem Projekt tauschen wir uns über Situationen aus, die

Mehr »
Jugendzentrum

Graffitiprojekt: Zukunftsaussichten

In diesem Graffitiprojekt bekommt ihr die Möglichkeit euch mit euren Wünsche für die neuen Räumlichkeiten des JugendKulturRaums auseinanderzusetzen. Dabei geht es vor allem um die Frage nach zukünftigen Projekt-, und Themenwünschen im JugendKulturRaum. Gemeinsam mit dem Graffitikünstler Matthes Straetmans könnt ihr eure Ideen skizzieren. Die entstandenen Graffitis sollen im neuen

Mehr »