Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Neue Formen des Ausdrucks - Mit Kunst hinter die Maske blicken

In Zeiten von Corona braucht es neue Formen des „sich-ausdrücken-könnens“. Schon vor Corona – bedingt durch die zunehmende Nutzung von digitalen Medien – fiel es Kindern und Jugendlichen zunehmend schwer in einen offenen, direkten Kontakt zu treten. Nun, „versteckt“ hinter Masken, hat es manchmal den Eindruck die Kinder und Jugendlichen gar nicht mehr richtig erreichen zu können bzw. gegenseitig zu spüren, wie es den Anwesenden eigentlich so geht und was sie beschäftigt.
Mit diesem Projektangebot „Neue Formen des Ausdrucks“ wird euch angeboten, anhand von künstlerischen Medien spielerisch auszuprobieren, Gedanken und Gefühle ohne Worte auszudrücken. Wir können malen und zeichnen, Liedtexte schreiben und uns in Körpersprache üben. Neben dem Kennenlernen künstlerischer Ausdrucksformen beschäftigen wir uns mit unseren Gefühlen und Stimmungen – „wie geht es mir denn eigentlich gerade?“

Ein Projekt in Kooperation mit der Städteregion Aachen und gefördert durch das Land NRW

Weitere Projekte & Angebote

Jugendzentrum

Showtime

Am 08.07. heißt es wieder „Bühne frei!“! 
 Seid dabei und verbringt einen Nachmittag voller guter Laune im JugendKulturRaum. 
Euch erwartet verschiedene Leckereien und gute Musik, sondern auch ein bunt gefülltes Bühnenprogramm! Du hast Lust selbst etwas auf unserer Bühne zu performen? Ein Tanz, ein Sketch, ein Zaubertrick oder etwas

Mehr »
Jugendzentrum

Aber Hallo - Der Kalender

Du bist gerne kreativ und möchtest deine eigenen Ideen einbringen? Du probierst gerne neues aus und hast Lust auf ein Cooles Projekt im Jugendraum? Werde Teil des Teams und entwerfe mit uns den ersten Aber Hallo Kalender!  Ein kreativer Kalender mit Rätselseiten, Mitmachaktionen und vielen tollen Bildern.  09.07. | 11.07. |

Mehr »
Jugendzentrum

Trickfilm to go - Die Clipshow

In dieser Woche habt ihr die Möglichkeit eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Sämtliche Ideen und Gedanken, die euch im Kopf rumschwirren könnt ihr in einen Trickfilm verwandeln. So werden verschiedene lustige, kreative und spannende Clips entstehen, welche am Ende der Woche euren Freund*innen, Eltern und Bekannten präsentiert werden können.

Mehr »