In Zeiten von Corona braucht es neue Formen des „sich-ausdrücken-könnens“. Schon vor Corona – bedingt durch die zunehmende Nutzung von digitalen Medien – fiel es Kindern und Jugendlichen zunehmend schwer in einen offenen, direkten Kontakt zu treten. Nun, „versteckt“ hinter Masken, hat es manchmal den Eindruck die Kinder und Jugendlichen gar nicht mehr richtig erreichen zu können bzw. gegenseitig zu spüren, wie es den Anwesenden eigentlich so geht und was sie beschäftigt.
Mit diesem Projektangebot „Neue Formen des Ausdrucks“ wird euch angeboten, anhand von künstlerischen Medien spielerisch auszuprobieren, Gedanken und Gefühle ohne Worte auszudrücken. Wir können malen und zeichnen, Liedtexte schreiben und uns in Körpersprache üben. Neben dem Kennenlernen künstlerischer Ausdrucksformen beschäftigen wir uns mit unseren Gefühlen und Stimmungen – „wie geht es mir denn eigentlich gerade?“
Ein Projekt in Kooperation mit der Städteregion Aachen und gefördert durch das Land NRW