Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

TanZirkus Festival

80 begeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region nahmen an dem Festival „Tanz trifft Zirkus“ im Carolus-Magnus-Gymnasium in Übach-Palenberg am 22. Oktober 2022 teil und konnten in vier Workshops verschiedene Disziplinen von Tanz und Zirkus von den Profis lernen.

Auf der offenen Bühne präsentierten sie dann dem Publikum, was sie an dem Tag gelernt hatten, sowie eigene choreografische und artistische Arbeiten. Für alle war es eine spannende, erlebnisreiche Reise, die mit viel Applaus belohnt wurde.

Zum Schluss begeisterte das international erfolgreiche Duo Christopher Schlunk und Iris Pelz mit ihrer außergewöhnlichen und humorvollen Hand-auf-Hand Akrobatik „GAP of 42“.

Wir danken von Herzen ganz besonders allen Dozent*innen – Photini Meletiadis, Analia Muniz, Rachel Ganser (Tanz und Akrobatik), Juan Cruz Cizmar (Acro Dance), Natasa Frantzi und Alex Kyriakoulis (Partnering), Uli Hundhausen und Victor De la Rosa (Tanz und Jonglage) – für die tolle Atmosphäre und die kompetente Anleitung, den ehrenamtlichen jugendlichen Helfer*innen und den Teilnehmer*innen, die alle zum Erfolg des Festivals beigetragen haben.

Projektvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das TanZirkus Festival ist eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit CulturBazar e.V., der Jugendkunstschule „Aber Hallo“ in Alsdorf, der LAG Zirkuspädagogik NRW und dem Carolus Magnus Gymnasium in Übach-Palenberg. Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration

Weitere Projekte & Angebote

Jugendkunstschule

Tanzprojekt: Dance together

Tanzprojekt mit jungen Geflüchteten Tanz verbindet und geht über individuelle und kulturelle Grenzen hinweg ohne diese zu ignorieren. Tanz schafft Möglichkeiten der Begegnung und Kommunikation ohne verbale Sprache. Tanz integriert ganz selbstverständlich. 25 Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrungen und aus zahlreichen unterschiedlichen Nationen kamen Ende Dezember 2017 in diesem

Mehr »
Jugendkunstschule

Tanzprojekt: Audience in Space

Audience in Space ist ein zeitgenössisches Tanzprojekt. Die TeilnehmerInnen setzten sich auf sinnlich-ästhetische Weise in Form von Fotografie/Video in Verbindung mit Tanz und Körperarbeit mit dem Sozialraum und dessen architektonischen Merkmalen auseinander. Ausgehend davon, dass Architektur, städtebauliche Strukturen und Landschaftsmerkmale Auswirkungen auf sozialräumliche, gesellschaftliche und individuelle Gegebenheiten haben und hier

Mehr »
Jugendkunstschule

Tierwelten

Unsere große Weltkarte zeigt, wo viele bekannte Tiere leben – Elefanten, Pinguine, Koalabären, Ziegen, Adler und viele andere. Die einen mögen es, wenn es kalt ist, die anderen brauchen Wasser, die nächsten leben in der Wüste. Alle Tiere sind also angepasst an unterschiedliche Lebensräume. Im Anschluss sind die Kinder selber

Mehr »