Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Filmprojekt: Alltagsheld*in sein

Superhelden*innen begeistern uns. Sie begeistern mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihren besonderen Fähigkeiten. Oft wünscht man sich, selbst auch fliegen oder Gedankenlesen zu können, oder mit seiner Stärke Menschen zu retten.

Dabei vergessen wir Menschen nicht selten, dass es auch unter uns Superheld*innen gibt, die unseren Alltag ein kleines Stück besser machen. Manchmal halten wir jemand anders für genauso einen Superhelden oder eine Superheldin und manchmal werden wir vielleicht selbst zu Superheld*innen ohne es zu merken.

Welche Alltagsheld*innen kennt ihr? Was können sie besonders gut und was genau macht diese Person zu einem Helden oder zu einer Heldin? Wenn du mal so darüber nachdenkst, findest du bestimmt auch in dir eine besondere Stärke oder ganz tolle Eigenschaften, die dich zu einem Alltagshelden/einer Alltagsheldin machen.

In diesem Videoprojekt geht ihr auf kleine Forschungsreise und erkundigt dabei, was ihr besonders gut könnt und was euch selbst zu einem Superhelden oder einer Superheldin macht. Im Rahmen eines Videoclips stellt ihr euch selbst in der Rolle als Alltagsheld*in vor.

Das Projekt wird gefördert vom Paritätischen Jugendwerk NRW.

Weitere Projekte & Angebote

Jugendzentrum

Respect Speech: Jetzt reden wir!

In den Austausch mit anderen Jugendlichen gehen und so nicht nur neue Menschen, sondern vielleicht auch neue Sichtweisen über Themen, die euch beschäftigen und interessieren, kennenlernen. Das ist Respect Speech. Nach einer kleinen Einführung werden sogenannte Matchingbögen ausgeteilt. Auf diesen findet ihr Statements zu unterschiedlichen Themen und dann seid ihr

Mehr »
Jugendzentrum

Die Aber Hallo-Zeitung

Was folgt nach dem „Aber Hallo Magazin“ und dem „Aber Hallo Kalender“?Na klar – unsere eigene Aber Hallo Zeitung! Du hast Lust unsere Zeitung inhaltlich und grafisch mitzugestalten?Gemeinsam in unserem Journalist*innenteam berichten wir nicht nur über Inhalte, die ihr spannend findet, sondern entwickeln auch Rätsel- und Quizseiten sowie interaktiven Mitmachangebote.

Mehr »
Jugendzentrum

Klanggeschichte – Die Geschichtenwerkstatt

In den Sommerferien wird der JugendKulturRaum zur Geschichtenwerkstatt. Ihr habt die Möglichkeit eigene Geschichten zu erfinden, diese einzusprechen und mit spannenden Soundeffekten zu versehen. In einer Woche voller Fantasie, Klang und Erzählkunst werdet ihr zu Geschichtenerzähler*innen und Sounddesigner*innen zugleich. In dieser Werkstatt geht es nicht nur um das Schreiben und

Mehr »