Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Die Aber Hallo-Zeitung

Was folgt nach dem „Aber Hallo Magazin“ und dem „Aber Hallo Kalender“?
Na klar – unsere eigene Aber Hallo Zeitung!

Du hast Lust unsere Zeitung inhaltlich und grafisch mitzugestalten?
Gemeinsam in unserem Journalist*innenteam berichten wir nicht nur über Inhalte, die ihr spannend findet, sondern entwickeln auch Rätsel- und Quizseiten sowie interaktiven Mitmachangebote. Außerdem werden wir schauen, wer alles so Zeitungsberichte in der Städteregion Aachen verfasst und was Journalismus eigentlich heißt. Ein Besuch im Papiermuseum ind Düren darf natürlich auch nicht fehlen, denn: Wie entsteht denn eigentlich unser ganzes Zeitungspapier?

Das klingt interessant?
Dann melde dich gerne bei uns um mehr Informationen zu erfahren.

Ausflugstermine und weitere Projekttage werden im Laufe des Projekts immer wieder aktualisiert und mit der Gruppe gemeinsam besprochen.

Ein Projekt der LAG Kunst und Medien in Kooperation mit Aber Hallo E.V., gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Projekte & Angebote

Jugendzentrum

Aber Hallo im Wandel: Eine Dokumentation über Veränderung

2023 steht für Aber Hallo e.V. ein Umzug an. Nach über 8 Jahren wird der Verein die alte Turnhalle in Alsdorf Busch, verlassen und in ein Neubau einziehen. Auch für das Jugendzentrum bedeutet dies, dass sämtliche Möbel, Einrichtung sowie Materialien im alten Gebäude zusammengepackt und im neuen Gebäude aufgebaut werden

Mehr »
Jugendzentrum

Nachhaltig? Aber Hallo e.V. auf dem Prüfstand

Vor etwas mehr als einem halben Jahr – im Herbst 2020 begann das Projekt „17 x Zukunft!“ bei Aber Hallo e.V.. Obwohl wir in dieser Woche schon einiges geschafft hatten war klar, dass die 17 Nachhaltigkeitsziele ein umfangreiches Thema sind und nicht so schnell abgehandelt werden konnten. Also merkten wir

Mehr »
Jugendzentrum

Graffitiprojekt: Zukunftsaussichten

In diesem Graffitiprojekt bekommt ihr die Möglichkeit euch mit euren Wünsche für die neuen Räumlichkeiten des JugendKulturRaums auseinanderzusetzen. Dabei geht es vor allem um die Frage nach zukünftigen Projekt-, und Themenwünschen im JugendKulturRaum. Gemeinsam mit dem Graffitikünstler Matthes Straetmans könnt ihr eure Ideen skizzieren. Die entstandenen Graffitis sollen im neuen

Mehr »