Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Nachhaltig? Aber Hallo!

Ein Verein auf dem Prüfstand.

Im Rahmen des Projektes „MISCHEN, GEBEN, NEHMEN – Ein Beteiligungs- und Vernetzungsprojekt der Jugendkunstschulen zur „Einmischenden Jugendpolitik“ in Nordrhein-Westfalen“ wird die Projektgruppe „17xZukunft“ den Verein „Aber Hallo“ e.V. genauer unter die Lupe nehmen. Dabei steht vor allem die Frage im Raum: Wie nachhaltig ist der Verein mit Blick auf die 17 SDG´s? 
Die Ergebnisse ihrer Untersuchung werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen dem Vorstand und der Mitgliederversammlung vortragen und dort diskutieren.
Stay tuned!

Projektleitung

Markus Belde
Sebastian Schmidt
Mato Schaefer
Alexander Müller-Hermes

Ein Projekt im Rahmen von
MISCHEN, GEBEN, NEHMEN ist eine Vernetzungsinitiative der Jugendkunstschulen zur Einmischenden Jugendpolitik in Nordrhein-Westfalen

Projektträgerin
Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste Jugendkunstschulen NRW e.V.

In Kooperation mit
der Bleiberger Fabrik e.V. in Aachen, Aber Hallo e.V. in Alsdorf, der Jugendkunstschule Herne e.V., Pink Pop e.V. in Ibbenbüren, der Jugendkunstschule kunsthaus alte Mühle e.V. in Schmallenberg

Gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW durch das
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Artists for Future Aachen
Sebastian Schmidt und Alexander Müller-Hermes sind Mitglieder der Artists for Future Aachen. Neben der künstlerischen Unterstützung von Aktionen im Rahmen der Klimagerechtigkeitsbewegung haben es sich die Artists for Future Aachen zur Aufgabe gemacht, Themen der nachhaltigen Entwicklung in Konzepten der kulturellen Bildung zu verankern.

Weitere Projekte & Angebote

TanZirkus Festival 2024
Jugendkunstschule

Kleine Schritte – große Wirkung

Zirkus Hochhinaus goes Zeitgenössischer Tanz! In diesem spartenübergreifenden Projekt verbinden wir Jonglage und Artistik mit Tanz und verknüpfen die experimentellen Bewegungsformen des zeitgenössischen Tanzes mit verschiedenen Disziplinen aus dem Bereich des Zirkus.
Zwei Tänzerinnen übten kleine Tanzchoreografien mit den Kindern ein. Zwei Jongleur:innen und Schauspieler:innen ergänzten das Training und die Choreo

Mehr »
Jugendkunstschule

Tanzprojekt: Audience in Space

Audience in Space ist ein zeitgenössisches Tanzprojekt. Die TeilnehmerInnen setzten sich auf sinnlich-ästhetische Weise in Form von Fotografie/Video in Verbindung mit Tanz und Körperarbeit mit dem Sozialraum und dessen architektonischen Merkmalen auseinander. Ausgehend davon, dass Architektur, städtebauliche Strukturen und Landschaftsmerkmale Auswirkungen auf sozialräumliche, gesellschaftliche und individuelle Gegebenheiten haben und hier

Mehr »