Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Multimediales Projekt: 17x Zukunft

Nimm deine Zukunft selbst in die Hand und engagiere dich.

Ein multimediales Projekt für Jugendliche und junge Erwachsenen.
17 x Zukunft! handelt von den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Elf junge Menschen, die größtenteils zuvor wenig mit dem Thema Nachhaltigkeit in Berührung gekommen sind, haben sich über zwei Wochen intensiv mit dem Thema beschäftigt. Gemeinsam mit Ina und Anne vom Julab – Schülerlabor des Forschungszentrum Jülich erarbeiteten sie sich das große Feld der sog. 17 Global Goals. In dieser Videodokumentation verarbeiten die TeilnehmerInnen ihre Eindrücke mit vielen künstlerischen Elementen wie Zeichnen, Greenscreen, Schauspiel, Collagen und noch vielem mehr. Unterstützt wurde die Gruppe bei der Produktion des Videos von Filmemacher und Cutter Markus Belde. Bei der künstlerischen Gestaltung stand den Jugendlichen der bildende Künstler Sebastian Schmidt zur Seite.

Projektvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Künstlerische Leitung

Sebastian Schmidt

Projektkoordination

Alexander Müller-Hermes

Mit Unterstützung durch

Anne Fuchs-Döll
Ina Keutmann
Schülerlabor „JuLab“
Forschungszentrum Jülich

Ein Projekt von und mit

Emily Dilloway
Taylor Wilczek
Tilo Stoffel
Elif Adyin
Anastasia Kovackic
Alina Dransfeld
Johannes Artkämper
Jill Erens
Daria Kremers
Fabian Metz
Zoe Vrösch

Medienpädagogische Leitung

Markus Belde

Ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V., durchgeführt von Aber Hallo e.V. JugendKulturRaum und gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Projekte & Angebote

Jugendzentrum

Trickfilm to go - Die Clipshow

In dieser Woche habt ihr die Möglichkeit eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Sämtliche Ideen und Gedanken, die euch im Kopf rumschwirren könnt ihr in einen Trickfilm verwandeln. So werden verschiedene lustige, kreative und spannende Clips entstehen, welche am Ende der Woche euren Freund*innen, Eltern und Bekannten präsentiert werden können.

Mehr »
Jugendzentrum

Karnevalsparty

Karneval bei Aber HalloPARTY, SPIELE UND OPEN STAGE! Ihr wollt etwas auf unserer Bühne präsentieren?Ein Sketch, ein Tanz, ein Lied, etwas aus dem Zirkus oder was euch sonst alles einfällt. Werdet kreativ und gestaltet unser Bühnenprogramm! Meldet euch bis zum 14.02.2025 bei Elena an! 25.02.2025 16 – 19 Uhr Aber

Mehr »
Jugendzentrum

Filmprojekt: Alltagsheld*in sein

Superhelden*innen begeistern uns. Sie begeistern mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihren besonderen Fähigkeiten. Oft wünscht man sich, selbst auch fliegen oder Gedankenlesen zu können, oder mit seiner Stärke Menschen zu retten. Dabei vergessen wir Menschen nicht selten, dass es auch unter uns Superheld*innen gibt, die unseren Alltag ein kleines

Mehr »