Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Stop it! Stop motion bewegt

„Was sind meine Grenzen und wie kann ich diese setzen?“ 


Diese und weitere wichtige Grundfragen unseres Miteinanders werden in der Woche besprochen und diskutiert. Denn immer wieder können wir in Situationen kommen, in denen wir uns vielleicht unwohl fühlen. In diesem Projekt tauschen wir uns über Situationen aus, die uns schlecht fühlen lassen haben und gemeinsam überlegen wir, was uns in dieser Situation gut getan hätte.


Dabei lernen wir auch wie ein Stop Motion Film entsteht. Denn in Form eines kurzen Clips halten wir unsere Gedanken und Ideen der Woche fest. Am Ende präsentiert ihr anderen Kindern und Jugendliche euren Film und könnt mit diesen eure Ideen zum Thema Grenzen setzen teilen.

Ein Projekt des Aber Hallo E.V., Gefördert vom Paritätischen Jugendwerk NRW

Weitere Projekte & Angebote

Jugendzentrum

Graffitiprojekt: Zukunftsaussichten

In diesem Graffitiprojekt bekommt ihr die Möglichkeit euch mit euren Wünsche für die neuen Räumlichkeiten des JugendKulturRaums auseinanderzusetzen. Dabei geht es vor allem um die Frage nach zukünftigen Projekt-, und Themenwünschen im JugendKulturRaum. Gemeinsam mit dem Graffitikünstler Matthes Straetmans könnt ihr eure Ideen skizzieren. Die entstandenen Graffitis sollen im neuen

Mehr »
Jugendzentrum

Mensch, ich lieb dich doch

Drogen. Sucht. Drogensucht. Nikotinsucht, Alkoholsucht und Mediensucht. Es gibt vielerlei Süchte und Abhängigkeiten, die das alltägliche Leben beeinflussen. So wie das Umfeld von Sunny, einem Mädchen aus der Clique, in unserem Stück. Eltern, Sozialarbeiter, Lehrer und Freunde – sie alle haben ihre eigene Therapie und scheitern schließlich doch. Dennoch, in

Mehr »
Jugendzentrum

ZwischenDenZeilen - Word Art Festival

Jeden Tag spricht ein Mensch rund 16.000 Wörter, trotzdem kennt sicher jede*r das Gefühl am Ende eines Tages, überhaupt nichts gesagt zu haben –Ganz nach dem Motto: Du redest viel, aber du sagst gar nichts! Emi und Eva helfen euch dabei eure Stimme zu finden und Dinge auszusprechen, die für

Mehr »