- Anmeldung: offen
- 20. - 24. Oktober, täglich
- 9:00 - 13:00 Uhr
- Werkstatt Baesweiler
- Leitung: Markus Belde, Aleks Mirinic
- Kursnummer: FKLB 21
- 80,- € (60,- € für Geschwisterkinder/weitere Ferienateliers und bei Hartz IV/ALG 2/SGB XII).
- Materialkosten: 15,00 € (Schnitt)
- Teilnehmerzahl: max. 10 (6-13 Jahre)
- Besonderheiten: Bitte die Hinweise in der Beschreibung beachten.
Leben im Herbstwald
Im Herbst verändert sich die Natur und damit auch der Wald sehr sichtbar, denn die meisten Bäume färben ihre Blätter in bunten und erdigen Farben. Aber auch nicht so gut sichtbar verändert sich das Leben für Tiere und Pflanzen grundlegend in dieser Jahreszeit. Welche Veränderungen das genau sind? Das bringt ihr in dieser neuen Folge der Kindernachrichten Löwengebrüll als Kinderreporterteam ans Licht. Ihr recherchiert in Büchern und im Internet und ihr stellt eure schlauen Fragen einer Expertin, die sich Zeit für euch und eure Fragen nimmt.
Am Freitag machen wir dann um 12:30 Uhr eine Premiere eures Films für Eltern, Großeltern und Geschwister, bevor er anschließend auf der Löwengebrüll-Seite veröffentlicht wird.
Wichtig: Für die Teilnahme ist Einwilligung bzgl. der Bildrechte notwendig. Diese erhalten sie am ersten Projekttag von uns.
Achtung: die Kinder sollten Lust darauf haben, auch vor der Kamera aktiv zu sein und damit einverstanden sein, dass sie im Film zu sehen sind.
Wir bitten sie, dass vorher zu thematisieren.