Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Kindernachrichten Löwengebrüll - FKLB 11

Wieder im Programm: Kindernachrichten Löwengebrüll – Aufruhr im Reich der Tiere!

Die kleine Spitzmaus Lilo zieht wie jeden Morgen durch das Unterholz am CAP, auf der Suche nach leckeren Asseln, Würmern und Käfern. 
In etwas Entfernung hört sie ein Wimmern und folgt dem Geräusch bis zu der großen Baumwurzel der Esche: das ist doch die Stimme des großen Marder Martin! Und warum guckt sein langer buschiger Schwanz da aus dieser seltsamen Röhre heraus? Er wirkt auf jeden Fall gar nicht zufrieden und schimpft und ruft wütend: „Wer hat denn hier seinen Müll weggeworfen? Ich komme hier nicht mehr raus!“ 
In eurer Stadt gibt es überall geheime Müllverstecke – im Park, auf der Halde oder sogar auf dem Schulweg. Für Tiere kann das oft sehr gefährlich werden – so wie in der kleinen Geschichte unserem Marder Martin. Aber auch für uns Menschen ist der ganze Müll gar nicht gesund. 
Als Reporter-Team der Kindernachrichten Löwengebrüll geht ihr der Sache wie echte Reporter auf den Grund. Ihr nehmt die große Kamera und die Tonangel, zieht los und sammelt Beweise! Ihr filmt weggeworfene Flaschen, Verpackungen oder Zigarettenstummel. Ihr fragt Leute nach ihrer Meinung dazu und trefft eine echte Expertin, die euch erzählen kann, warum der ganze Müll für Menschen und Tiere so schädlich ist und wie man den richtig entsorgen kann? Nach der Beweissammlung geht’s zum Müll-Entsorgungs-Check: Bringt den gesammelten Müll zur richtigen Tonne. Vielleicht entdeckt ihr sogar, wie aus altem Plastik etwas Neues wird! Zeigt allen, wie wichtig eine saubere Umwelt ist! 
Am Ende seid ihr richtige Experten und Expertinnen und berichtet in eurer eigenen Nachrichtensendung darüber, wie wir Tilo und Martin helfen können.
Am Freitag machen wir dann um 12:30 Uhr eine Premiere eures Films für Eltern, Großeltern und Geschwister.

Wer von euch Lust und Zeit hat, kann gerne nochmal am 23. August auf dem großen KinderKunstFest in der Werkstatt Alsdorf dabei sein. Dort wird der Film nochmals vor großem Publikum gezeigt, bevor er anschließend auf der Löwengebrüll-Seite veröffentlicht wird. Weitere Infos zum Fest gibt es hier.

Wichtig: Für die Teilnahme ist Einwilligung bzgl. der Bildrechte notwendig. Diese erhalten Sie am ersten Projekttag von uns.
Achtung: die Kinder sollten Lust darauf haben, auch vor der Kamera aktiv zu sein und damit einverstanden sein, dass sie im Film zu sehen sind. Wir bitten Sie, dass zuvor zu thematisieren.

Anmeldung

Anmeldeinformationen Eltern

 

Anmeldeinformationen Teilnehmer:in 1

 

Anmeldeinformationen Teilnehmer:in 2

 

Weitere Angaben

Weitere Projekte & Angebote