Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Seltsame Gestalten

Kinder entwerfen, zeichnen und bauen frei gestaltete Skulpturen, in denen sie sich auf spielerische Art ausdrücken. Ausgangspunkt ist eine Ausstellung mit Fotos plastischer Werke von Künstler:innenn aus der ganzen Welt: Lygia_Clark, Makonde, Louise-bourgeois, Edoardo_Villa, Miro und viele andere.

Die Bilder zeigen den Kindern, dass Figuren nicht naturgetreu gestaltet sein müssen.

Sie werden ermutigt, freie Formen zu erfinden, die ihre eigenen Ideen, Gefühle, Ängste, Wünsche ausdrücken. So entstehen geheimnisvolle, bunte, lustige oder vielleicht auch dunkle, „gefährliche“ Gestalten – Menschen, Tiere, Monster…

Nachdem die Kinder ihre Ideen entwickelt und in farbigen Skizzen gestaltet haben, bauen sie ihre Skulpturen. Dafür steht ein großer Vorrat an Materialien zur Verfügung: Ton, Holz, Pappen und Papier, Draht, diverse Naturmaterialien und Farben. Zum Abschluss stellen die Kinder ihre vielfältigen Arbeiten in der Runde vor.

Weitere Projekte & Angebote

Jugendkunstschule

1, 2, 3, 4 Gefühle

25 Schülerinnen und Schüler haben in diesem einwöchigen Tanzprojekt ein eigenes Tanzstück erarbeitet. Unter der Anleitung der beiden Tänzerinnen und Tanzpädagoginnen Sarah Blasco und Theano Makariou-Kanonis habe sich die Kinder mit den unterschiedlichen Gefühlen beschäftigt und dazu kleine Szenen entwickelt. Projektvideo Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf

Mehr »