Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

digital revolution

In diesem Projekt erlernt ihr das technische Know-How hinter den Apps Instagram, YouTube und TikTok: Wie kann ich meine eigenen Fotos schießen und bearbeiten? Wie gestalte ich eine Diashow mit meinen Fotos? Wie kann ich ein Video zusammenschneiden und bearbeiten? Außerdem erarbeiten wir im Rahmen eines darauf aufbauenden Workshops Umgangsformen, Gefahren, Risiken, aber auch Potenziale der digitalen Welt.

Das Projekt wird gefördert vom Paritätischen Jugendwerk NRW.

Weitere Projekte & Angebote

Jugendzentrum

Gamemasters

Ein Gamemaster, ist eine Figur, die ein Spiel erfindet und die Spielenden meist anhand einer Geschichte durch das Spiel führt. In diesem Projekt werdet ihr selbst zum Gamemaster, in dem ihr gemeinsam ein Spiel erfinden. Ob Karten- oder Brettspiel ist euch selbst überlassen. Gemeinsam erarbeitet ihr euer eigenes Spiel, die

Mehr »
Jugendzentrum

Maschenglück

Stricken, Nähen, Häkeln und so! In den Osterferien könnt ihr euch an eurem eigenen Maschenglück versuchen. Susanne und Julia erklären euch das Häkeln, Stricken und Nähen und werden mit euch gemeinsam nicht nur Kissenbezüge und Decken für den JugendKulturRaum erschaffen, sondern auch ganz persönliche Mitbringsel für euch oder eure Liebsten.

Mehr »
Jugendzentrum

Intergenerationelles Projekt: Hand in Hand

Jung und Alt – Hand in Hand Was bedeutet es, jung zu sein und was bedeutet es, alt zu sein? Können junge Menschen alt und alte Menschen jung sein? Mit diesem Kunstprojekt laden wir Menschen verschiedener Lebensphasen ein, sich über das gemeinsame kreative Schaffen anders kennenzulernen und gemeinsam ein besonderes

Mehr »