Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Mitmachausstellung Tierwelten in der Kita Stadtrandsiedlung Stolberg

Eine Woche Mitmachausstellung Tierwelten mit 40 wunderbaren und kreativen Kindern ist zu Ende gegangen.

Jeden Tag haben Julia Birmanns und Carsten Priet mit je einer Gruppe zwischen 7 und 10 Kindern im Altern von 3-5 Jahren gearbeitet. Die Kinder lernten unterschiedlichste Tiere und ihre Lebensräume kennen und entdeckten auf der großen und – mit allen gemalten – Weltkarte, wo diese Tiere zu Hause sind. Die Kinder teilten ihr Wissen mit uns und wir mit ihnen.

Verpackt in spannenden Geschichten und immer wieder mit Malerei veranschaulichten Impulsen erfuhren die Kids in der Gruppe viel sachkundliches und dann auch handwerkliches und künstlerisches Wissen. 
Anschließend malten die Kinder Skizzen mit Fineliner und Wasserfarbe und gestalteten dann ihre Plastiken dazu aus Ton, Holz, Feder, Papier, Perlen und anderem Material.

Es entstand eine Ausstellung mit wundervollen Bildern und Skulpturen, die jetzt im Foyer der Kita zu sehen ist.

Schön war es bei den Stadtrandkids und einem herzlichen und kollegialen Kitateam!

Hier ein paar Eindrücke:

Weitere Projekte & Angebote

Kulturpädagogischer Dienst

Ferienspiele bei der Firma Saint Gobain Aachen und Stolberg

Seit vielen Jahren führen wir im Rahmen der Ferienspiele für Kinder der Mitarbeiter bei Saint Gobain in Aachen und Stolberg inklusive kunst- und medienpädagogische Ferienateliers durch. Ob in firmeneigenen Räumen oder ausgelagert im Museum – angepasst an das Alter und die Besonderheiten der Kinder und der räumlichen Möglichkeiten entwickeln wir

Mehr »
Kulturpädagogischer Dienst

Kulturwoche an der St. Andreas Grundschule Baesweiler Loverich

Markt in Marrakesch Die St. Andreas Gemeinschaftsgrundschule, Teilstandort Loverich hat sich gemeinsam mit dem Bildungsbüro der StädteRegion Aachen auf den Weg gemacht, Kulturschule zu werden. Das engagierte Kollegium möchte Kultur fest in den Schulplan aufnehmen und damit allen Kindern der Schule die Teilnahme an Kulturangeboten ermöglichen. Vom 12.-16. März 2018

Mehr »