
Jugendkunstschule - Wochenkurse
In den Werkstätten der Jugendkunstschule bieten wir fortlaufende Wochenkurse zu den unterschiedlichsten künstlerischen Sparten und handwerklichen Techniken an. In den Kursen arbeiten die Kinder in kleinen Gruppen, so dass eine individuelle und intensive Begleitung während der Kurszeit gewährleistet ist. Die Kinder haben viel Zeit, vielfältiges Material und Werkzeug zur Verfügung, um ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Freude am Lernen und Entwickeln neuer Fähigkeiten braucht auch eine große Toleranz für unterschiedliche Wege, Erfahrungen zu sammeln. Dazu gehört auch die Erfahrung, dass etwas mal nicht sofort Erfolg hat und das "Fehler" passieren. Auch das soziale Lernen in der Gruppe und das gemeinsame Arbeiten an einem Ziel, wie z.B. einer gemeinsamen Aufführung oder Ausstellung sind wesentlicher Bestandteil unserer Kurse.
Unsere Kursleiter sind ausgebildete Künstler, Handwerksgesellen, Sport-, Tanz- und Medienpädagogen. Alle haben viel pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und im Leiten von Gruppen.
Malen und Bauen
In der großen Halle der Werkstatt Alsdorf hast Du genügend Platz und reichlich Material und mit zwei Stunden auch genügend Zeit um tolle Sachen zu malen, zu zeichnen und zu bauen - und zu spielen. Viel Freiraum also für Dich, um Dich mit Ton und Papier, Pappe, Holz, Kartons, viel Kleinkram und Farbe richtig kreativ auszuleben.
Holz- & Tonwerkstatt
In kleinen Gruppen lernen die Kinder den Werkstoff Holz und die Handwerkszeuge zur Holzbearbeitung kennen. Nach eigenen Ideen oder auf Anregung durch die Kursleiter bauen sie Spielzeuge und ganze Spielzeuglandschaften. Ton als leicht formbarer Werkstoff ergänzt das Arbeiten mit dem widerspenstigeren Holz ideal. Daraus entstehen z.B. Figuren oder Tiere, die die Spielzeuge aus Holz ergänzen.
Zirkus Hochhinaus
Einradfahren, Balancieren von und auf Gegenständen, Jonglage mit Keulen, Tüchern und Bällen, Partner- und Bodenakrobatik, Diabolo, Rola Bola und vieles andere, zum Beispiel Schauspieltechniken für den Auftritt in der Manege!
Theater
In diesem Wochenkurs kannst du vielseitige Erfahrungen aus dem Bereich des Theaters machen.
Ihr entwickelt gemeinsam in der Gruppe ein eigenes Theaterstück und schreibt das Manuskript, definiert und belegt die Rollen, gestaltet das Bühnenbild und die Kostüme dazu. Neben dem Erlernen schauspielerischer Grundtechniken, wie Stimmbildung, Körpersprache, Körperhaltung und Improvisation im Spiel ist das Wichtigste die pure Freude am Spielen und das Ausprobieren der eigenen versteckten Talente.