Aber Hallo e.V.

Seit mehr als 30 Jahren führt „Aber Hallo“ künstlerisch-kreative und kulturpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch.
Ob in den Werkstätten der Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, dem Jugendzentrum oder dem kulturpädagogischen Dienst.

In Kursen, Projekten und Workshops aus zahlreichen künstlerischen Sparten leben junge Menschen ihre kreative Fantasie aus.
Eine große Material- und Medienvielfalt und erfahrene Mitarbeiter aus unterschiedlichen kreativen Bereichen ermöglichen unseren Besuchern lebendiges und individuelles Lernen.
Neugier und Lust die Welt zu begreifen bringt jedes Kind mit – wir bieten Werkzeuge, Zeit und Raum dafür!

Jugend-Kunstschule

Jugend-
Kunstschule

kreativ - künstlerische Kurse, Workshops,
Ferienateliers, Geburtstage und Projekte in
den Werkstätten Alsdorf und Baesweiler
Kulturpädagogischer Dienst

Kulturpädagogischer Dienst

Mitmachaktionen, Kurse und Projekte im
Rahmen von Ganztag, Schule,
Firmenveranstaltungen und privaten Festen
Jugend-Zentrum

Jugend-
Zentrum

Jugendtreff, Konzerte,
Medien- und Kulturprojekte

Aktuelles

Aber Hallo e.V.

Kursprogramm 2. Halbjahr 2023 online

Wir freuen uns, Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 2. Halbjahr vorstellen zu können.

Aber Hallo e.V.

Das Programm KinderKunstSommer 2023 ist online!

Viele der Ateliers im KinderKunstSommer in Alsdorf schauen aus unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven mit den Kindern auf diesen Wandel. Ob in der Werkstatt Alsdorf oder Baesweiler – das Programm ist bunt und vielseitig.

Aber Hallo e.V.

Dokumentarfilmprojekt: Nach der Kohle - Unsere Zukunft im Revier

Was denkt die Jugend zur Zukunft von Erkelenz und der Dörfer am Tagebau? Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren sind in den frühen Sommerferien eingeladen, einen Dokumentarfilm zu drehen.
Aber Hallo e.V.

Workshops für das Jahr 2023

Wir freuen uns, Ihnen und euch das neue Workshopprogramm vorstellen zu können.
Aber Hallo e.V.

Filmprojekt „Strukturwandel in der Region Aachen“

Mit dem Ende der Steinkohleförderung in der Region begann schon vor einigen Jahrzehnten ein Prozess weitreichender Veränderungen, der jetzt mit dem bevorstehenden Ausstieg aus der Braunkohleverstromung zusätzlich angeschoben und umfangreicher wird...

Mehr Interesse an uns?

Abonieren Sie unseren Newsletter!

Ihr Weg zu uns

Bitte auf die Adresse klicken, um eine Karte aufzurufen.

Telefax

02404 - 956990

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.