- offen
- 18.- 22. August, täglich
- 9:00 - 13:00 Uhr
- Werkstatt Alsdorf
- Leitung: Alexander Müller-Hermes, Sascha Bayer, Rachel Ganser, Jule Emmundts
- Kursnummer: FZA 16
- 70,- € (50,- € für Geschwisterkinder/weitere Ferienateliers und bei Hartz IV/ALG 2/SGB XII).
- Materialkosten: 10 €
- Teilnehmerzahl: max. 25 (6-13 Jahre)
- Besonderheiten: Auftritt am 23. August (siehe KinderKunstFest)
Im Land der Gletscher
Nele, Bilal und ihre Freunde sind auf Ferien-Zirkuscamp in den Alpen. Das ist die große Gebirgskette, die sich von Slowenien, über Italien, Österreich, Schweiz bis nach Frankreich zieht.
In ihrem Dorf, nahe des Gletschers Schneeferner in den Bayrischen Alpen hat ihre Gruppe das Zirkuszelt aufgeschlagen. Eines Morgens machen sich die Freunde auf zu einer Expedition. Sie haben gehört, dass der Rhein, der sich auch aus dem Wasser des Schneeferner Gletscher speist, zu wenig Wasser führt und es zu großen Problemen für die Schiffe auf dem Rhein kommt. Sie unterbrechen ihr Zirkustraining und machen sich auf die Suche nach der Ursache.
Unterwegs treffen sie Murmeltiere, Gämse, Bartgeier, Luchse und andere Tiere, die ihnen helfen, das Geheimnis des Schneeferner Gletscher zu lüften. Ob sie es schaffen und alle wieder rechtzeitig zum großen Auftritt im Zirkuszelt zurück sind?
Gemeinsam denken wir diese Abenteuergeschichte zu Ende und entwickeln die Geschichte für unsere Show. Ihr probt eure Kunststücke mit Bällen, Tüchern, Einrädern, Laufkugeln, Hochseil, Trapez und Diabolos. Ihr malt und baut eine passende Kulisse und Kostüme für die Vorführung.
Am Freitag machen wir dann um 12:30 Uhr noch eine Generalprobe für Eltern, Großeltern und Geschwister.
Der Auftritt vor großem Publikum ist einen Tag später auf dem großen KinderKunstFest 2025 in der Werkstatt Alsdorf. Weitere Infos zum Fest gibt es hier.