Kunst- und medienpädagogische Angebote im Ganztag

Im Rahmen unseres Kulturpädagogischen Dienst führen wir seit Sommer 2016 Kurse im Ganztag der Realschule Alsdorf durch. Für die Stufen 5 bis 8 führen wir mit sieben kulturpädagogischen Fachkräften und 13 einzelne Kursangebote durch.

Theater, Zirkus, Film/Video, Tanz und StreetART, gehören zum festen Angebot an der Schule. In kleinen Gruppen von max. 10 SchülerInnen je Mitarbeiter lernen die Kursteilnehmer die Vielfalt der bildnerischen und darstellenden Künste kennen.

Mehr als 100 Jugendliche besuchen derzeit unsere Kurse. Die Kurse enden, jeweils zum Halbjahr, immer mit einer Aufführung oder Ausstellung der produzierten Arbeiten.

Projekte

17 X ZUKUNFT

17xZukunft.jpg

Sechs Schülerinnen und Schüler der Realschule im KuBiZ Alsdorf haben sich ein Jahr intensiv mit den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung auseinandergesetzt. Dabei haben sie viel recherchiert, ihre unterschiedlichen Meinungen diskutiert und Positionen kreativ dargestellt. Für diese Doku haben sich die Jugendlichen selbst interviewt und gefilmt. Den Abschluss der einjährigen AG bildete der Vortrag des Experten Prof. Dr. Andreas Pfennig. Im Vorfeld traf sich die Gruppe online mit Herrn Pfennig, um die Veranstaltung vorzubereiten. Ca. 100 SchülerInnen hörten den Vortrag über Klimawandel, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen und diskutierten anschließend sehr lebhaft und kontrovers dazu. Den Abschluss der Doku macht das Interview der Gruppe mit Prof. Pfennig.

Reset Europe

Reset_Europe.jpg

Mit dem Filmprojekt "Reset Europe" wollten die jungen Filmemacher der Idee Europa auf den Grund gehen. Dazu suchten sie ganz nah in ihrem Umfeld - an der deutsch-niederländischen Grenze bei Herzogenrath/Kerkrade - nach geschichtlichen Erfahrungen der Einwohner und den erlebten Veränderungen durch ein zusammenwachsendes Europa vor vielen Jahrzehnten. Mit "Reset Europe" werben die jungen Erwachsenen dafür, sich auf die Grundidee Europa zu besinnen und einen Neustart zu wagen... Ein Medienprojekt an der Europaschule Herzogenrath.

Europaschule Herzogenrath

On The Spot

on-the-spot.jpg

Herbst 2018: sieben junge Erwachsene arbeiten gemeinsam in einem Filmprojekt zum Thema „Freizeit“. Warum benötigen wir frei gestaltbare Zeit? Was tun wir in unserer Freizeit? Was geschieht, wenn wir zu wenig freie Zeit haben? Und was sind die Gründe, dafür, dass wir zu wenig freie Zeit zur Verfügung haben?

Europaschule Herzogenrath

KuBiZ Kunst

kubiz-kunst.jpg

Die Realschule am Kubiz und der Aber Hallo e.V. führen seit 2016 in Zusammenarbeit den Ganztag an der Realschule Alsdorf aus. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.