Jung und Alt – Hand in Hand
Was bedeutet es, jung zu sein, was alt zu sein? Können junge Menschen alt und alte Menschen jung sein?
Mit diesem Kunstprojekt laden wir Menschen verschiedener Lebensphasen ein, sich über das gemeinsame, kreative Schaffen anders kennenzulernen und gemeinsam ein besonderes Faltbuch zu gestalten, das von den Beteiligten erzählt. Über unsere Hände begreifen wir in jedem Lebensalter unsere Welt, über gestikulierende Hände findet Kommunikation statt. Wir drücken uns durch unsere Handlungen aus. So stehen Hände thematisch im Zentrum der künstlerischen Arbeit in diesem Projekt. Die beiden Künstlerinnen Odine Lang und Susanne Patzke vermitteln künstlerische Fertigkeiten für das Arbeiten auf und mit Papier wie Zeichnung, Collage, Malerei, Schrift und Faltungen zu einen Faltbuch.
Gearbeitet wird entsprechend abwechselnd an den geplanten Faltbüchern, an zwei Exemplaren je Zweier-Team, wobei zum Schluss jede(r) Beteiligte ein Exemplar bekommt.
Um das Infektionsrisiko zu minimieren und trotz Corona sicher arbeiten zu können, kommen die Gruppen zeitlich versetzt in die Werkstatt:
Donnerstags die Jugendlichen
Freitags die SeniorInnen.
Zur Fertigstellung und Übergabe mit beiden PartnerInnen des Teams wird es einen Termin unter Wahrung der Abstandsregeln und möglichst draußen geben.
Anmeldung: offen
Leitung: Odine Lang, Susanne Patzke
Ort: JugendKulturRaum Alsdorf
Gebühr: kostenfrei, Förderung durch die LAG Kunst und Medien e.V.
Materialkosten: entfallen
Teilnehmer: max. 12 (6 Jugendliche ab 13 Jahre + 6 SeniorInnen)
Termin(e): 17.09. und 18.09. 2020 (weitere drei Termine folgen nach Absprache)
Uhrzeit: 16:30 – 19:00 Uhr
Förderung
Ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V., durchgeführt von Aber Hallo e.V. JugendKulturRaum und gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

