Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, Jugendzentrum und kulturpädagogischer Dienst

Feuerberge - FFA 12

Feuerberge

Die Erde, auf der wir leben, ist in ihrem Inneren eigentlich ein höllisch-heißer Feuerball. Zum Glück schützt uns die Erdkruste. An vielen Stellen tritt manchmal flüssiges Gestein, die Magma, an die Erdoberfläche und formt beeindruckende, furchteinflößende Vulkane. Allein in Europa gibt es 30 Vulkane, die aktiv sind und von Zeit zu Zeit ihre Lava ausspucken. Auch in unserer Nähe gibt es ein Gebiet, die Eifel, in dem bis vor 10.000 Jahren mehrere Vulkane aktiv waren und so die heutige Landschaft formten. Manchmal haben die Feuerberge seltsam klingende Namen: so gibt es in Mexiko den Popocatepetl, in Indonesien den Krakatau. Auf der Insel Island in Nord-Europa ist vor 10 Jahren der Eyjafjalljökull ausgebrochen. Und sogar unter Wasser entstehen immer mal wieder neue Vulkane, die eher wie Schornsteine aussehen.
Wir schauen uns verschiedene Vulkane ganz genau an, die es auf unserer Erde gibt. Dann zeichnet und baut jedes Kind aus Pappmachee und Ton seinen eigenen Feuerberg mit der Landschaft drumherum. Dazu gestalten wir gemeinsam ein großes Modell eines Vulkans, bei der man auf der Rückseite sehen kann, wie so ein Feuerberg von innen aussieht. 

Am Freitag machen wir dann um 12:30 Uhr eine kleine Ausstellung eurer Arbeiten für Eltern und Geschwister. Wer von euch Lust und Zeit hat, kann seine Arbeiten auch gerne nochmal am 23. August auf dem großen KinderKunstFest 2025 in der Werkstatt Alsdorf ausstellen. Weitere Infos zum Fest gibt es hier.

Anmeldung

Anmeldeinformationen Eltern

 

Anmeldeinformationen Teilnehmer:in 1

 

Anmeldeinformationen Teilnehmer:in 2

 

Weitere Angaben

Weitere Projekte & Angebote