Die Launen der Natur

Zeitgenössischer Tanz mit Kindern

25 Kinder der Grundschule Annapark in Alsdorf waren vom 14.-18. September 2020 zu Besuch in der Jugendkunstschule in Alsdorf. Eine Woche arbeiteten die Kinder mit zwei DozentInnen des CulturBazar e.V. an einem eigenen Tanzstück. Neben dem Erlernen von Tanzschritten, Körpersprache, Schauspiel und dem Spiel mit selbst gebauten Instrumenten setzten sich die jungen TänzerInnen in der Projektwoche inhaltlich mit der Verschmutzung der Mitwelt durch Plastik auseinander. Die Kinder mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung schlüpften dazu in die Rolle von Tieren und erzählten von den großen Problemen, die sie durch die Verschmutzung durch den Menschen haben.
Die Dokumentation von Christoph Giebeler lässt die Kinder und die beiden DozentInnen über das Projekt zu Wort kommen. Mit sehr rührenden und herzlichen Bildern verdeutlicht die Doku, welche Bedeutung die kulturelle Arbeit mit Kindern grundsätzlich, aber auch bzgl. der Verbindung zur Bildung eines Bewußtsein für nachhaltiges Handeln hat.

Video zum Projekt

Projektleitung:
Theano Makariou-Kanonis
Samuel Reissen

Projektkoordination:
Yorgos Theodoridis
Alexander Müller-Hermes

Eine Veranstaltung der Landesvereinigung kulturelle Jugendarbeit NRW und der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit CulturBazar e.V. und Aber Hallo e.V. gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW

Image
Image
Image
Image

Yorgos Theodoridis und Alexander Müller-Hermes sind Mitglieder der Artists for Future Aachen. Neben der künstlerischen Unterstützung von Aktionen im Rahmen der Klimagerechtigkeitsbewegung haben es sich die Artists for Future Aachen zur Aufgabe gemacht, Themen der nachhaltigen Entwicklung in Konzepten der kulturellen Bildung zu verankern. Dieses Projekt war Teil einer Reihe von Veranstaltungen, welche die beiden Vereine in diesem Kontext durchführen.

Image

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.