Tanzprojekt: Audience in Space

Audience in Space ist ein zeitgenössisches Tanzprojekt. Die TeilnehmerInnen setzten sich auf sinnlich-ästhetische Weise in Form von Fotografie/Video in Verbindung mit Tanz und Körperarbeit mit dem Sozialraum und dessen architektonischen Merkmalen auseinander. Ausgehend davon, dass Architektur, städtebauliche Strukturen und Landschaftsmerkmale Auswirkungen auf sozialräumliche, gesellschaftliche und individuelle Gegebenheiten haben und hier "Kommunikation" passiert, wurden die Jugendlichen in diesem Projekt angeregt auf eben sinnlich-ästhetische Weise diese Kommunikation zu gestalten und diese in Form einer Choreographie für Tanz zu fokussieren. 

Der "Besuch im Raum" ludt die Jugendlichen ein, markante Orte in und um das Energeticon Alsdorf aufzusuchen und ihre Wahrnehmungen in Form von Körperfiguren und Tanzsequenzen auszudrücken. Durch die Arbeit mit neuen Medien (Fotografie und Video) wurden diese Momente auf die Bühne transportiert und dienten der endgültigen Choreographie als Kulisse.

Begleitet wurde das Projekt durch den Choreographen Yorgos Theodoridis und Tanzpädagogin Ulrike Hundhausen (beide CulturBazar e.V.) sowie durch den Fotografen und Grafiker Andreas Basler und Alexander Müller-Hermes, Kulturpädagoge und Sozialarbeiter.

Fotos vom Projekt 

Ein Projekt des Bundesverbandes Tanz in Schule, durchgeführt durch Aber Hallo e.V. und CulturBazar e.V. in Kooperation mit dem Berufskolleg Alsdorf, dem Energeticon Alsdorf und der Realschule im KuBiZ Alsdorf.
Gefördert durch „Kultur mach stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Image
Image
Image
Image
Image

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.