Das Programm für die Osterferienateliers 2021 ist online
Hallo zusammen!
Wir freuen uns das Programm für die Osterferien bekannt geben zu können und sind schon ganz gespannt auf Euch und Eure Ideen!
Die Osterferienateliers 2021 finden von Montag, 29. März bis Freitag 9. April 2021 in den Werkstätten der Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler statt. Jedes Ferienatelier dauert 4 Tage, täglich von 9:00-13:00 Uhr.
Am letzten Tag findet in jedem Atelier um 12:30 Uhr eine Aufführung oder Ausstellung statt, wenn es die Situation – corona-bedingt – zulässt. Sollte keine Abschlusspräsentation möglich sein, bereiten wir für jedes der Ateliers eine Online-Ausstellung auf www.quarantäne-kultur.de vor.
Neugierig? Hier geht's zum Programm.

Spenden-Aktion für die Osterferien
Wir möchten JEDEM Kind die Teilnahme an den Ferienateliers in den Osterferien ermöglichen. Wer möchte, kann mit seiner Spende dazu beitragen und einen oder mehrere Plätze (56 €/Atelier) finanzieren. Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Schreiben Sie uns dazu eine Mail an info@aberhallo-ev.de mit Ihrer Postadresse.
Bitte überweisen Sie dazu unter dem Verwendungszweck: „Spende Osterferien“.
Herzliche Grüße
Das Team der Jugendkunstschule
Ausfall unserer Angebote aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung bis 7.3.2021
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kooperationspartner,
aufgrund der am 22.2. veröffentlichten „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus“ des Landes NRW muss Aber Hallo e.V. den Betrieb nun ein weiteres Mal vollständig bis zunächst zum 7.3.2021 einstellen.
Da wir die Bedeutung der Jugendhilfe und kulturellen Jugendarbeit gerade in diesen Zeiten für groß halten, hätten wir uns sehr gewünscht, dass wir zumindest wieder in kleinen Gruppen und unter den im letzten Jahr bestens erprobten Hygienebestimmungen bei Aber Hallo e.V. Angebote machen können. In den kommenden Tagen werden wir unsere KursteilnehmerInnen über alle weiteren Modalitäten informieren.

Quarantäne Kultur
Für die Zeit zu Hause haben wir schon im letzten Jahr viele schöne Tutorials mit kreativen Anregungen für Kinder und Jugendliche produziert. In den kommenden zwei Wochen werden wir diese Arbeit wieder aufnehmen und neue Anregungen per Video nach Hause bringen. Alle bisher produzierten Videos unsere Künstlerinnen und Künstler findet Ihr auf unserer Seite www.quarantäne-kultur.de.
Wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht!
Es grüßt herzlich und hoffnungsvoll
Das Team der Jugendkunstschule
Aber Hallo e.V.
Seit mehr als 30 Jahren führt „Aber Hallo“ künstlerisch-kreative und kulturpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch.
Ob in den Werkstätten der Jugendkunstschule in Alsdorf und Baesweiler, dem Jugendzentrum oder dem kulturpädagogischen Dienst.
In Kursen, Projekten und Workshops aus zahlreichen künstlerischen Sparten leben junge Menschen ihre kreative Fantasie aus.
Eine große Material- und Medienvielfalt und erfahrene Mitarbeiter aus unterschiedlichen kreativen Bereichen ermöglichen unseren Besuchern lebendiges und individuelles Lernen.
Neugier und Lust die Welt zu begreifen bringt jedes Kind mit – wir bieten Werkzeuge, Zeit und Raum dafür!

Jugend-
Kunstschule
Ferienateliers, Geburtstage und Projekte in
den Werkstätten Alsdorf und Baesweiler

Kulturpädagogischer Dienst
Rahmen von Ganztag, Schule,
Firmenveranstaltungen und privaten Festen

Jugend-
Zentrum
Medien- und Kulturprojekte
Aktuelles

Nachhaltig? Aber Hallo!
Im Rahmen des Projektes "MISCHEN, GEBEN, NEHMEN – Ein Beteiligungs- und Vernetzungsprojekt der Jugendkunstschulen zur „Einmischenden Jugendpolitik“ in Nordrhein-Westfalen" wird die Projektgruppe „17xZukunft“ den Verein "Aber Hallo" e.V. genauer unter die Lupe nehmen.

Multimediales Projekt: 17x Zukunft
Multimediales Trickfilmprojekt: Die Wunschreise

Zeitgenössischer Tanz mit Kindern: Die Launen der Natur
25 Kinder der Grundschule Annapark in Alsdorf waren vom 14.-18. September 2020 zu Besuch in der Jugendkunstschule in Alsdorf. Eine Woche arbeiteten die Kinder mit zwei DozentInnen des CulturBazar e.V. an einem eigenen Tanzstück...